Images
ContributeReserve now
Feedback
Contribute FeedbackTransferstopp, so spät haben wir in diesem Dorf Halt gemacht. Obwohl im Reiseführer die empfohlenen Restaurants im Dorf in der Nähe der Restaurantwirtin aufgeführt waren, empfahl sie diese Weinstube, wo die Gerichte nur kalt, aber reichlich und lecker sind und man die Weine im Glas probieren kann, die ausgezeichnet sind. Freundlichkeit und Aufmerksamkeit und am nächsten Morgen zeigte er uns auch seinen Keller. Sehr empfehlenswert!
Gefördert: Es war unser erster Heubesuch. Daher fehlen die Vergleichswerte. Wir wissen jedoch nicht, was wir mit Wein besser machen sollen. Bleiben wir mit dem Wein richtig: Er war, wir haben versucht, verschiedene Labels des Hauses zu erweitern. Allerdings haben wir auch die Tage in sehr guten Häusern Weine versucht, weil einige andere auch schwer sind, das Niveau zu halten. Das Essen: hervorragend!!!! Was hier auf kalten Platten für kleines Geld zum Tisch kommt, war in dieser Qualität bisher seltsam. Ob Blut und Leberwurst, ob die verschiedenen saftigen Schinken sind alle die beste Qualität! Insbesondere möchte ich die Wildschweinplatte ein Muss erwähnen! Der Service aufmerksam und sehr freundlich, das Ambiente fröhlich. Wir kommen gerne zurück.
Wir waren das erste Mal in dieser sehr schönen Heuchelei am Donnerstag. Sie fühlen sich vor Ort wohl. Top sauber und gut gepflegt. Der Hof ist mit Oleander verziert. Es gibt eine angenehme Atmosphäre. Wir wurden persönlich vom Winzer Erich zum herzlichsten begrüßt. Das Menü ist sehr umfangreich und es gibt für jeden etwas. Die Gerichte sind sehr gut und auch schön gekleidet für das Auge. Die Bio-Weine sind einfach köstlich. Wir haben durch das Angebot geschmeckt und auch zu Hause betreut, da leider nur im September verlassen ist. Wir haben einen sehr schönen und lustigen Abend verbracht und werden sicherlich zurückkommen.
Wir waren am Donnerstag das erste Mal in diesem überaus netten Heurigen. Schon vor dem Lokal fühlt man sich wohl. Top sauber und gepflegt. Der Innenhof ist mit Oleander geschmückt. Es herrscht eine angenehme Atmosphäre. Vom Winzer Erich wurden wir persönlich auf das herzlichste begrüßt. Die Speisekarte ist sehr umfangreich und es ist für jeden etwas dabei. Die Gerichte sind sehr gut und auch für das Auge schön angerichtet. Die Bioweine einfach köstlich. Wir haben uns durch das Angebot durch gekostet und auch für zu Hause was mitgenommen, da ja leider erst wieder im September ausgesteckt ist. Wir haben einen sehr schönen und lustigen Abend verbracht und kommen sicher wieder.
Zugegeben: Es war unser bislang erster Heurigenbesuch. Daher fehlen natürlich die Vergleichswerte. Allerdings wüssten wir nicht, was man - vielleicht vom Wein abgesehen - besser machen sollte. Bleiben wir gleich beim Wein: er war - wir haben diverse Etiketten des Hauses probiert - ausbaufähig. Allerdings haben wir die Tage auch in sehr guten Häusern Weine probiert - da tut sich manch anderer auch schwer, das Niveau zu halten. Das Essen: überragend!!!! Was hier an kalten Platten für kleines Geld auf den Tisch kommt, war uns in dieser Qualität bislang fremd. Egal, ob Blut- und Leberwurst, ob die verschiedenen saftigen Schinken - alles beste Qualität! Besonders erwähnen möchte ich an dieser Stelle die Wildschweinplatte - ein "Must have"! Der Service aufmerksam und sehr freundlich, das Ambiente heurigengerecht. Wir kommen sehr gerne wieder.
Full Menu
More information
QR-code link to the menu
![QR-Code zur Speisekarte von Weingut Heuriger Erich Amon](https://weur-cdn.speisekarte.menu/storage/media/companies_qr_codes/52553554/weingut-heuriger-erich-amon-qr-code-menu-link.png)